Wir haben einen hohen Anspruch an uns. Fachliche Kompetenz und regelmäßige Weiterbildung sind für uns selbstverständlich. Dabei stehen Sie für uns im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf eine gute und ruhige Atmosphäre.
... und dann habe ich mir meinen Traum erfüllt:
1987 eröffnete ich in Stuttgart-Feuerbach das Institut Nadja Ducteil.
Zunächst war Kosmetik der Schwerpunkt meiner Arbeit. Bis heute bin ich fasziniert von den Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen, um ein frisches, ausgeglichenes und erholtes Hautbild zu ermöglichen.
Mit der Zeit wuchs in mir der Wunsch, den gesamten Körper in den Blick und damit in die Hände zu nehmen und ich bildete mich in der Massage zur Esalen®-Practitionerin aus. Dann wurde mir bewusst, dass zum Körper auch die Bewegung gehört und so rundete ich mein berufliches Engagement mit der herausragenden Methode CANTIENICA® Körper in Evolution ab und habe heute den Platin-Status.
Schönheit und Bewegung sind für mich untrennbar miteinander verbunden.
Vom Hobby zum Beruf…
Viele Jahre war ich bei Banken in den Bereichen Beratung, Vertrieb und Marketing sowie in der Organisation tätig. Anschließend fand ich meine Erfüllung in der Zeit, in der ich ausschließlich für meine Familie da war.
Privat beschäftigte ich mich schon immer mit der Frage, wie es gelingen kann, ein gesundes und glückliches Leben zu führen. Deshalb wollte ich, dieses Interesse für meine weitere berufliche Zukunft nutzen und begann mit diversen Aus- und Weiterbildungen:
Geprüfte Fachpraktikerin für Massage, Wellness und Prävention (Deutsche Akademie für Massagepraktiken)
Weiterbildung bei P. Jentschura (Möglichkeiten zur Regeneration des Säure-Basen-Haushaltes)
Weiterbildung bei Pharmos Natur (ganzheitliche Behandlungen mit Aloe-Vera Frischpflanzenblatt)
Weiterbildung bei Maria Gallland (Körperpflege und Körperanwendungen)
Deep Touch – ganzheitliche Massage (meditative Körperarbeit mit Bewegungselementen)
Ausbildung Yoga Nidra
Ausbildung Waldbaden
Seit 2010 bin ich bei Nadja Ducteil im Institut für Schönheit und Bewegung in der Beratung zu Entschlackung, Entsäuerung und Ernährung verbunden mit Körperbehandlungen und Massagen tätig. Schwerpunkte dabei sind u.a. Kräuterstempelmassagen, basische Behandlungen, Schröpfmassagen, Figur- und Cellulite-Behandlungen usw.
Dann trat Achtsamkeit, wie sie innerhalb eines MBSR-Programmes gelehrt wird, in mein Leben. Ich besuchte einen 8-Wochen-Kurs und mir war sofort klar, dass ich diese Themen weiter vertiefen möchte. Denn schon als Kind lernte ich die Kraft der Meditation kennen. Der Funken war somit wieder voll entfacht.
In der Ausbildungszeit zur MBSR-Achtsamkeitslehrerin bestätigte sich dieser Entschluss mehr und mehr. Ich bin angekommen und freue mich sehr darauf, wenn ich Sie als Teilnehmer/in in einem meiner nächsten Kurse begrüßen darf.
Die von Ihnen gebuchten Anwendungszeiten werden speziell für Sie reserviert. Für alle Stornierungen, die weniger als 24 Stunden vor dem Termin vorgenommen werden und wir diesen Zeitraum nicht mehr füllen können, wird der Termin in Rechnung gestellt.
Das Kurshonorar ist mit der Kursanmeldung, spätestens zum Kursbeginn zahlbar. Der Zahlungseingang gewährleistet die Platzreservierung.
Wenn Sie nach Ihrer Anmeldung doch nicht kommen wollen, wird die Kursgebühr bei Abmeldung 5 Tage vorher abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 20,- zurückerstattet. Bei späterem Rücktritt wird die gesamte Gebühr einbehalten.
Neben Barzahlung akzeptieren wir Ihre EC-CARD, sowie Überweisung.
CANTIENICA trifft Achtsamkeit
Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten zum gemeinsamen Essen, Spaziergänge, Ausflüge, Zeit zum Genießen, Erholen, Durchatmen, Innehalten und Krafttanken.
https://www.kalamakicrete.com/de/hotel-philharmonie-crete
25.Oktober bis 29.Oktober 2026
Im Wellness-Hotel Sonnentau
Näheres folgt
Montag:
09.00 - 10.00 Uhr Präsenz
10.15 - 11.15 Uhr Präsenz
18.30 - 19.30 Uhr Präsenz
Dienstag:
09.00 - 10.00 Uhr Hybrid
10.15 - 11.15 Uhr Präsenz
Donnerstag:
09.00 - 10.00 Uhr Hybrid
18.30 - 19.30 Uhr Hybrid
KURS-ORTE:
Familienzentrum Esslingen, Bachstr. 6, 73730 Esslingen
Institut Nadja Ducteil, Kapfenburgstr. 40A, 70469 Stuttgart
CANTIENICA Beckenbodentraining
Schnupper-Workshop
Familienzentrum Esslingen
Samstag, 22.2.25, von 9 - 11.30 Uhr
€ 69
Anmeldung:
CANTIENICA Beckenbodentraining
Schnupper-Workshop
Stuttgart-Feuerbach
Termin folgt
€ 69,-
KURS-ORTE:
Familienzentrum Esslingen,
Bachstr. 6, 73730 Esslingen
Institut Nadja Ducteil,
Kapfenburgstr. 40A, 70469 Stuttgart